Die Bundeswehr zwischen Vision und Wirklichkeit Während internationale Thinktanks die Schlachtfelder der Zukunft im digitalen Raum und im Orbit verorten, kauft die Bundeswehr vor allem Lastwagen. Ein Realitäts-Check zwischen strategischen Ambitionen und materieller Aufrüstung. Die Vision ist eindringlich: Bis 2050 werden Kriege nicht mehr primär mit Panzern und Artillerie geführt, sondern mit Algorithmen, Schwarmdrohnen und …
Szenarien einer veränderten Zukunft Die Gegenwart ist ein konfliktträchtiger Ort. Zu offensichtlich sind die Ziele interessierter Kreise ideologische und materielle Gegensätze nicht mehr diplomatisch zu verhandeln, sondern durch Waffeneinsatz zu entscheiden. Einerseits, um von unlösbar erscheinenden innenpolitischen Spannungen und selbst verursachten Problemen abzulenken. Andererseits, um die über Leichen gehende Gier von Investoren, Pensionsfonds und Vermögensverwaltern …
In den USA – aber nicht nur dort – boomt das Geschäft mit dem Weltuntergang. Insbesondere die Crème de la Crème der Geldmachtklasse sorgt sich ums eigene Überleben. Meta-CEO Mark Zuckerberg besitzt daher auf der Hawaii-Insel Kauai ein 670 Hektar großes Grundstück namens »Koolau Ranch« mit mehreren Dutzend Gebäuden. Über ein Tunnelsystem ist ein 460 …
So wie jeder Krieg, begann auch dieser mit einer handfesten Lüge: die Sicherheit Deutschlands, behauptete der damalige SPD-Verteidigungsminister Peter Struck, werde am Hindukusch verteidigt. Der Abschlussbericht »Lehren aus Afghanistan für das künftige vernetzte Engagement Deutschlands«, der am Montag, 27.01.2025, von der Enquete-Kommission Afghanistan vorgelegt wurde, räumte schonungslos mit diesem und anderen Mythen auf. Nach 20 …
Diese Seite ist kopiergeschützt!